
Die Evangelische Allianz ist das Ergebnis einer
internationalen und interkonfessionellen Konferenz 1846 in London. 921
Christen aus 12 Nationen Europas und Nordamerikas und 52 Kirchen,
Denominationen und kirchlichen Gruppierungen nahmen teil. Damit ist die
Evangelische Allianz der am längsten bestehende Zusammenschluss
evangelisch gesinnter Christen. Es geht darum, aufgrund ständig
zunehmender Säkularisierung, Kräfte zu bündeln und der weiteren
christlichen Zersplitterung zu wehren.
In Greiz arbeiten in der Evangelischen Allianz folgende Gemeinden zusammen:
- Adventgemeinde;
- Apostolische Gemeinde;
- Evangelisch Freikirchliche Gemeinde (Baptisten);
- Evangelisch-Lutherische Kirche;
- Katholische Kirche;
- Evangelisch methodistische Kirche (EmK);
- Christliche Gemeinde Lebenszeichen und
- Landeskirchliche Gemeinschaft.
Kontakt zur Allianz erhalten Sie über das Büro des Kirchenkreises.